Archiv der Kategorie: Existenzsicherung

Betreuungsverfügung & Co.: Nichts ist für die Ewigkeit – Finanznachrichten auf Cash.Online

Wer nicht möchte, dass die eigenen Angelegenheiten in Folge von Unfall oder einer schweren Krankheit durch einen gerichtlichen Betreuer erledigt werden, sollte sich in guten Tagen selbst um Vollmachten und Verfügungen kümmern. Hat man diesen schwierigen Schritt hinter sich, heißt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Existenzsicherung | Schreib einen Kommentar

Urlaub: Versicherungsschutz für die schönsten Wochen des Jahres

– Reiserücktrittsversicherung – falls der Urlaub ins Wasser fällt – Auslandsreisekrankenversicherung – falls Schlimmeres passiert als ein Mückenstich – Unfallversicherung – falls Sport & Spiel sehr schmerzhaft werden Köln, 28. Mai 2014 – Ob pauschal oder individuell, ob mit Vollpension … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Existenzsicherung | Schreib einen Kommentar

Patientenverfügung: 10 Tipps damit Dein Wille geschehe – Finanznachrichten auf Cash.Online

Patientenverfügung. Ein Wort, das viele mit alten, gebrechlichen Menschen verbinden. Doch der Skiunfall Michael Schumachers Anfang des Jahres hat gezeigt: Es kann jeden treffen – schneller, als man denkt.

Veröffentlicht unter Existenzsicherung, Tipps & Tricks | Schreib einen Kommentar

BU-Leistungsregulierung: Versicherer keine Drückeberger – Finanznachrichten auf Cash.Online

Es ist ein beliebtes Vorurteil bei Vorsorgeskeptikern, dass sich Versicherer im Ernstfall um eine BU-Leistungsregulierung herumdrücken. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass von einer systematischen Benachteiligung der Versicherungsnehmer keine Rede sein kann.

Veröffentlicht unter Berufsunfähigkeit | Schreib einen Kommentar

Pflegerisiko: Private Vorsorge mit staatlicher Förderung

– Unterschätztes Risiko „Langlebigkeit“ – Der Platz in einem Pflegeheim kann bis zu 3.500 Euro und mehr im Monat kosten – Kinder sind grundsätzlich zum Unterhalt ihrer pflegebedürftigen Eltern verpflichtet – „Pflege-Bahr“ verringert finanzielle Risiken der Betroffenen und deren Kinder

Veröffentlicht unter Pflegevorsorge | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Bundesgerichtshof: Auch verstoßene Kinder müssen Elternunterhalt zahlen | ZEIT ONLINE

Erwachsene Kinder müssen die Heimkosten ihrer Eltern übernehmen, selbst wenn diese den Kontakt schon lange abgebrochen haben. Das Urteil könnte sich bundesweit auswirken.

Veröffentlicht unter Pflegevorsorge | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Elternunterhalt : Staat holt sich Pflegekosten von den Kindern zurück – Nachrichten Geld – Verbraucher – DIE WELT

Ein Sohn klagt vor dem BGH, weil er für die Pflege seines Vaters nicht zahlen will. Frühere Urteile machen kaum Hoffnung – jeder muss das Pflegerisiko der Eltern in seine Finanzplanung einbeziehen. Von Kathrin Gotthold

Veröffentlicht unter Pflegevorsorge | Schreib einen Kommentar