Du willst endlich dein Wunschgehalt? Wir zeigen dir, wie du dich auf deine Gehaltsverhandlung optimal vorbereitest und überzeugende Argumente hast.
Quelle: Deine erste Gehaltsverhandlung? So klappt es mit dem höheren Gehalt
Du willst endlich dein Wunschgehalt? Wir zeigen dir, wie du dich auf deine Gehaltsverhandlung optimal vorbereitest und überzeugende Argumente hast.
Quelle: Deine erste Gehaltsverhandlung? So klappt es mit dem höheren Gehalt
Kann der deutsche Staat auf mein Bankkonto zugreifen?
Unabhängig von den gesetzlichen und freiwilligen Einlagensicherungssystemen und deren Grenzen: Eine Zwangsabgabe im Zuge der Euro-Krise und ein Zugriff auf private Konten ist grundsätzlich auch in Deutschland möglich.
Quelle: Zwangsabgabe in Deutschland: unwahrscheinlich – aber möglich – FOCUS Online
Die Deutsche Bundesbank hat für die Berechnung der Vorabpauschale erstmals einen negativen Basiszins veröffentlicht. Weil die Pauschale damit entfällt, bleiben laufende Erträge aus thesaurierenden Fonds, die 2021 erzielt werden, im kommenden Jahr komplett steuerfrei.
Wer sich vor dem Firmenwagenkauf nicht informiert, zahlt später mitunter drauf. Das sind die 11 größten Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen.
Quelle: Firmenwagenkauf: Neuer Firmenwagen? Diese 11 Fehler beim Kauf können teuer werden | impulse
Mit dem November-Lockdown steigt auch das Pleite-Risiko für Firmen weiter. Damit wächst auch die Gefahr von Kreditausfällen bei den Banken. Die Volksbanken hoffen auf Erleichterungen von der EZB. Im Sparkassen-Sektor sind die Landesbanken unter Beobachtung.
Quelle: Sparkassen & Volksbanken: Mit jedem Lockdown-Tag wächst Gefahr neuer Bankenkrise – FOCUS Online
Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, müssen Personen, die sich mit Sars-CoV-2 angesteckt haben, in Isolierung. Diese Zwangspause ist eine behördli
Quelle: Quarantäne: Rechte und Pflichten in der Zwangspause – Finanznachrichten auf Cash.Online
Die Wirtschaft im Euroraum erlebt durch die Corona-Pandemie einen beispiellosen Schock. Trotzdem stocken Europas Währungshüter ihr Notkaufprogramm vorerst nicht auf. Dabei bleiben die Risiken für die Konjunktur groß.
Quelle: Trotz bedenklicher Inflation: EZB hält erstmal ihre Füße still – n-tv.de
Der Sekundärhandel mit Schuldscheinen zieht an. Lockt das jetzt die Distressed- oder gar die Loan-to-own-Investoren in den Schuldscheinmarkt?
Die Geldschwemme der Notenbanken sowie die Monetarisierung der Staatsfinanzen führen mittlerweile zu einem deutlichen Anstieg der Geldmengen. Für Anleger beginnt ein Gezeitenwechsel.
Quelle: Gezeitenwechsel für Anleger: Das monetäre Endspiel hat begonnen – Finanznachrichten auf Cash.Online
Inzwischen berechnen mehr als 200 Geldhäuser Minuszinsen auf privaten Konten. Allein in diesem Monat sind 20 dazugekommen, hat das Verbraucherportal Biallo ermittelt.
Quelle: Immer mehr Banken führen Strafzinsen ein