Archiv der Kategorie: Wirtschaft

Abfragen von Bankkonto-Daten auf Rekordhöhe – WELT

Quelle: Infografik Die Welt Die Zahl der Kontoabfragen hat im ersten Halbjahr 2017 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 83 Prozent zugelegt. Nicht einmal ein Drittel der Abfragen entfiel auf Finanzämter. Andere Behörden machen noch mehr Gebrauch davon. Quelle: Abfragen von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Banken | Kommentare deaktiviert für Abfragen von Bankkonto-Daten auf Rekordhöhe – WELT

Wie viel Geld es auf der Welt gibt

Die US-amerikanische Internetseite „The Money Project“ präsentiert eine verblüffende Grafik, die einigermaßen schockierende Daten zur weltweiten Geldmenge enthält. Quelle: Wie viel Geld es auf der Welt gibt

Veröffentlicht unter Wirtschaft | Kommentare deaktiviert für Wie viel Geld es auf der Welt gibt

Cum-Ex-Skandal: Die Regierung kaschiert ihr eigenes Versagen – SPIEGEL ONLINE

© DPA Banken betrügen den Fiskus um Milliarden – die Behörden schauen jahrzehntelang zu. Doch Union und SPD wollen darin partout keinen politischen Skandal sehen. Sie sprechen die eigenen Leute von aller Schuld frei. Quelle: Cum-Ex-Skandal: Die Regierung kaschiert ihr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Steuern | Kommentare deaktiviert für Cum-Ex-Skandal: Die Regierung kaschiert ihr eigenes Versagen – SPIEGEL ONLINE

Italien: Zerschlagung von Veneto-Banken steht bevor

Veneto Banca – Die italienische Krisenbank soll laut einem Insider zerschlagen werden. (Foto: Reuters) Italien möchte Insidern zufolge die angeschlagenen Kreditinstitute Popolare di Vicenza und Veneto Banca zerschlagen. Das südeuropäische Land will dabei eine Lücke in den neuen Regeln zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzkrise/Enteignung | Kommentare deaktiviert für Italien: Zerschlagung von Veneto-Banken steht bevor

Geldpolitik: Die EZB riskiert die Monsterinflation

Bild:  Adrià Fruitos Ökonom Kjell Nyborg erzählt die Euro-Rettung als Verfallsgeschichte: Die Zentralbank akzeptiert Ramschpapiere als Sicherheiten. Deutschland drohen enorme Verluste. Quelle: Geldpolitik: Die EZB riskiert die Monsterinflation

Veröffentlicht unter Finanzkrise/Enteignung | Kommentare deaktiviert für Geldpolitik: Die EZB riskiert die Monsterinflation

Negativzinsen bei Volksbanken: 15 Filialen erheben erstmals Strafzinsen – FOCUS Online

© dpa/Martin Schutt Die ersten Volksbanken erheben jetzt Negativzinsen für Sparer mit wenig Guthaben. Teilweise greifen die Strafen ab dem ersten Euro, sagt eine Auswertung. Doch selbst wenn Ihre Bank noch positive Zinsen verspricht, zahlen Sie wahrscheinlich drauf. Quelle: Negativzinsen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzkrise/Enteignung | Kommentare deaktiviert für Negativzinsen bei Volksbanken: 15 Filialen erheben erstmals Strafzinsen – FOCUS Online

EZB-Entscheid: Draghi lässt Leitzins auf Rekordtief von 0,0 Prozent – FOCUS Online

© FOCUS Online/Wochit Die Konjunktur im Euroraum erholt sich, die Inflation hat sich von der Nulllinie entfernt: Der Druck auf die Europäische Zentralbank (EZB) wächst, ihre weit geöffneten Geldschleusen zu schließen. Wie wird der Rat um EZB-Chef Mario Draghi entscheiden? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzkrise/Enteignung | Kommentare deaktiviert für EZB-Entscheid: Draghi lässt Leitzins auf Rekordtief von 0,0 Prozent – FOCUS Online

Video: Was ist unser Geld wert? | Harald Lesch

Wer darf Geld herstellen, wer es kontrollieren? Spannende Fragen, die einen manchmal ganz schön ins Grübeln kommen lassen. Harald Lesch spricht mit Rainer Voss, einem ehemaligen Investmentbanker. Quelle: Youtube-Channel von Terra X Lesch & Co

Veröffentlicht unter Banken | Kommentare deaktiviert für Video: Was ist unser Geld wert? | Harald Lesch

EZB: Deutschland haftet mit über 155 Milliarden Euro – WELT

030 Quelle: N24 Die Euro-Rettung über das Anleihekaufprogramm der EZB könnte Deutschland mehrere Dutzend Milliarden Euro kosten. Dies geht aus Antworten der EZB auf Fragen des Bundesverfassungsgerichts hervor. Quelle: EZB: Deutschland haftet mit über 155 Milliarden Euro – WELT

Veröffentlicht unter Finanzkrise/Enteignung | Kommentare deaktiviert für EZB: Deutschland haftet mit über 155 Milliarden Euro – WELT

Big Data: Das Finanzamt weiß mehr über uns als gedacht

© ILLUSTRATION GETTYIm digitalen Zeitalter bleibt dem Fiskus kaum noch was verborgen. Mieteinnahmen, Erbschaften, Geheimkonten im Ausland: Nichts bleibt dem Finanzamt verborgen. Denn der elektronische Datenabruf von Dritten hält Einzug. Wer jetzt noch schummelt, lebt gefährlich. Quelle: Big Data: Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Steuern | Kommentare deaktiviert für Big Data: Das Finanzamt weiß mehr über uns als gedacht